- Reliefpfeiler
- Re|li|ẹf|pfei|ler
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Reliefpfeiler — Pilaster am County Courthouse in Springfield, Ohio (USA) Ein Pilaster (von lateinisch pila ‚Pfeiler‘ ) ist ein Formelement der Architektur. Tragender und Blendpfeiler Der Pilaster ist hierbei ein in den Mauerverbund eingearbeiteter Teilpfeiler.… … Deutsch Wikipedia
Palindrom (Theoretische Informatik) — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Palyndrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Polindrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Satzpalindrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Spiegelwort — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Wortpalindrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Palindrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von… … Deutsch Wikipedia
Palindrom — Pa|lin|drom 〈n. 11〉 Wort od. Wortreihe, das bzw. die vorwärts wie rückwärts gelesen einen Sinn ergibt, z. B. Regen [<grch. palindromos „rückläufig“] * * * Pa|lin|drom, das; s, e [zu griech. pali̓ndromos = rückwärtslaufend]: sinnvolle Folge von … Universal-Lexikon
Pilaster — am County Courthouse in Springfield, Ohio (USA) Ein Pilaster (von lateinisch pila ‚Pfeiler‘ ) ist ein Formelement der Architektur. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia